Der Shopper Lucie ist neben dem Rucksack eines meiner liebsten Projekte. Im Gegensatz zum Rucksack ist er schneller genäht und man kann mit verschiedenen Materialien spielen.
WeiterlesenKategorie: Nähen
Bunte Türstopper
Als Auftragsarbeit habe ich aus Baumwolle vier Türstopper genäht. Ich wählte helle, bzw. leicht wirkende Stoffe, da die Türstopper bevorzugt im Frühjahr und Sommer zum Einsatz kommen. Die aus insgesamt je drei fast gleichschenkligen Dreiecken zusammengenähte Hülle erinnert an die Zipfelmütze von Zwergen.
WeiterlesenKinderzimmer dekorieren Nr. 3 – Gardine nähen
In unserer Altbauwohnung haben wir zur Gartenseite große Fenster, die mit Sprossen gedrittelt sind. Es ist relativ schwer, dafür Maßfertige Gardinen zu bekommen, erst recht Rollos. Für das Kinderzimmer hätte ich gerne Gardinen in hellem Design und schlicht. Sie sollte auch kein Verdunkelungs- Funktion besitzen, sondern sind eher als Sichtschutz gedacht und sollen Gemütlichkeit ausstrahlen.
WeiterlesenKinderzimmer dekorieren Nr. 2 – Wimpelkette
Früher wurde bei uns zu jedem Geburtstag eine Wimpelkette aufgehangen, die dann nach der Feier wieder abgehangen wurde. Mittlerweile sieht man Wimpelketten häufig in Kinderzimmern, die dann ganzjährig hängen bleiben dürfen. Ich finde es ist eine sehr schöne Deko-Idee, verspielt, einfach umzusetzen, variabel in Gestaltung und Länge.
WeiterlesenKleine Geldbörse „Haus mit Garage“
Beim Nähen fallen natürlich auch immer Stoffreste an. Ich habe ganz häufig Reste, bei denen ich denke, ich könnte sie noch weiterverwenden und stelle dann fest, dass ich sie aufgrund der Größe leider doch verwerfen muss. Bei Kunstleder oder festerer Baumwolle bleiben hingegen auch nutzbare Stoffreste. Schon lange habe ich mir eine kleine Geldbörse gewünscht, in die neben Bargeld auch Bank- oder Bonuskarten passen. Also habe ich ein einfaches Schnittmuster „Haus mit Garage“ erstellt. Im zugeklappten Zustand schaut es aus wie ein Briefumschlag. Die kleine Geldbörse gibt es in zwei Größen.
Weiterlesen